Freitag, 17. Oktober 2014

Das alte Las Vegas und der Zion National Park.

Heute schreibe wieder ich (Tina). Nach Romans spritzig-charmanten Gastkommentar hält hier also wieder mein juristisch-trockener Schreibstil Einzug. Wer jetzt enttäuscht ist, kann ja gleich zu den Fotos weiter scrollen :)

Allen anderen erzähle ich von unseren heutigen Erlebnissen:

Wir haben Vegas frühmorgens verlassen und dabei noch einen kleinen Zwischenstopp in der Fremont Street, dem früheren Zentrum der Vergnügungsindustrie, eingelegt. Wer Las Vegas besucht, sollte sich das keinesfalls entgehen lassen! Nach nur wenigen Metern fühlt man sich zurück versetzt in alte Zeiten. Es braucht nicht viel Phantasie, um sich vorzustellen, wie hier Anfang des 20. Jahrhunderts gespielt und gefeiert wurde...


Das war also das wahre Vegas! Fast ein bisschen schade, dass sich mit dem Bau der berühmten Hotelkomplexe Anfang der 1990er Jahre das pulsierende Leben auf den Strip verlagert hat.

Unser nächstes Ziel, der Zion National Park, stand dazu im krassen Gegensatz, wie man sich vorstellen kann. Zunächst noch Las Vegas und Nevada, der Bundesstaat des Glücksspiels, dann Zion (= Heiligtum) und Utah, die Hochburg der Mormonen und der Republikaner.

Allein die Fahrt war ein Erlebnis für sich, wenngleich wir ein bisschen müde von den langen Nächten in Vegas waren...


Der Zion National Park bietet wieder eine vollkommen andere Landschaft als das Death Valley oder der Yosemite National Park und zeigt damit, wie vielseitig der Südwesten der USA ist. Durch den südllichen Teil des Parks zieht sich ein Canyon, der sich verengt, je weiter man in den Norden kommt. Bei Regen kommt es regelmäßig zu blitzartigen Überflutungen (flash floods), die auf der einen Seite eine große Gefahr für Wanderer darstellen, auf der anderen Seite aber für die paradiesisch grüne Vegetation in der Schlucht verantwortlich sind.


Nach einer Wanderung haben wir unseren Weg mit dem Auto über den Mount Carmel Highway, der durch den Nationalpark führt, fortgesetzt. In unseren Augen ist das die wahre "Route 1"!


So, und jetzt holen wir nach, was uns in Las Vegas gefehlt hat: Schlaf!

Gute Nacht und bis morgen :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen