Unsere Naschmarkt-Bobo-Herzen haben sofort einen Takt schneller geschlagen - zu Recht, wie sich bald herausgestellt hat. Der Farmers Market bietet frisches Obst, Fisch, Meeresfrüchte, appetitliche Kuchen und Spezialitäten aus allen möglichen Ländern, sodass man nur hoffen kann, schneller essen zu können als das Sättigungsgefühl eintritt.
Gleich hinter dem Farmers Market befindet sich eine Shoppinglandschaft ("The Grove"), die mit einer Parkanlage und einer kleinen Tram sehr hübsch herausgeputzt ist. Eigentlich war ich ja immer der Meinung, dass mir das weibliche Shopping-Gen fehlt. Wie sich herausgestellt hat, brauchte es aber nur den richtigen Laden - Banana Republic! Einen kleinen Kaufrausch später...
Unser nächstes Ziel war der Pier von Santa Monica, wo die Route 66 endet. Santa Monica ist traumhaft, umwerfend schön, wie aus dem Bilderbuch - und teuer. Selbst für ein kurzes Parken am Meer zahlt man den Tagespreis von 12 Dollar, noch einmal soviel haben wir für eine kleine Flasche Wasser und zwei Espressi zum Mitnehmen gezahlt.
Unser Weg nach Santa Barbara hat uns durch Malibu hindurchgeführt. Dort sind wir aus Zeitgründen nicht an der Küste weitergefahren, sondern in die Malibu Canyon Road eingebogen. Das stellte sich als glückliche Wahl heraus, die karge und steile Berglandschaft ist ein krasses Gegenprogramm zur malerischen Küste!
Alles in allem war die Strecke von Los Angeles bis Santa Barbara absolut sehenswert und hat unsere Vorfreude auf die nächsten Wochen, in denen wir noch viel Zeit auf Amerikas Straßen verbringen werden, erst so richtig entfacht.
Bei Einbruch der Dunkelheit (also so gegen 19 Uhr) sind wir im Bath Street Inn in Santa Barbara angekommen, wo wir von den Gastgeberinnen, zwei älteren Ladies, herzlich Willkommen geheißen worden sind. Für die heutige Nacht ist ein kitschig-süßes Zimmer mit Kamin und Leseecke unser Zuhause.
Für Hungerattacken zwischen dem 5-Uhr-Tee, dem Käse-und-Wein-Abendsnack und dem Frühstück steht in der Lobby die ganze Nacht ein Buffet bestehend aus selbstgemachten Kuchen, Keksen und Tee bereit. Nicht, dass wir nach einem tollen und ausgiebigen Abendessen im Tupelo Junction Café (kalifornische und Südstaaten-Küche!) noch Hunger hätten... aber wer kann schon Schoko-Cookies und Pistazienkuchen widerstehen?
Bis morgen :)
hm... jedes Mal werden meine Kommentare gelöscht, wenn ich mich nicht vorher einlogge. Vielleicht hast du sie in deinen Emails.
AntwortenLöschenJedenfalls machst du/ihr sehr schöne Fotos und ich freue mich schon auf eure nächsten Beiträge!
Bussi Esther
Liebe Esther,
Löschendie Erfahrung musste ich bei eurem Blog auch machen :( Ohne Log-In keine Kommentare.
Ich freu mich aber, jetzt von dir zu lesen :) Wir denken hier oft an euch!
Bussi :)