Dienstag, 13. September 2016

Herr und Frau D. auf dem Weg in die Flitterwochen...

Liebe Freunde, im Anschluss an eine traumhafte Hochzeit und den druckfrischen Reisepass mit neuem Namen in der Tasche, ging es heute ab in die Flitterwochen nach Portugal!


Nach einem sehr turbulenten Flug, der den Verbrauch an Sickbags bei TAP Portugal drastisch in die Höhe schnellen ließ, kamen wir am frühen Abend mit dem Flugzeug in Lissabon an. Seit einigen Jahren ist der Flughafen in Lissabon, der nur etwa sieben Kilometer vom Zentrum entfernt ist, auch an die Metro angebunden. Die Wahl dieses Transportmittels ist jedenfalls empfehlenswert: Nur wenige Stationen und man hat nicht nur Geld für das Taxi gespart, sondern auch gleich viel vom Lissaboner Alltag mitbekommen.

In unserem sehr schönen Boutique-Hotel in der Baixa, einem Viertel im Herzen Lissabons, angekommen, erwartete uns zur Einstimmung in die Flitterwochen folgendes:


Unbeeindruckt vom turbulenten Flug (was einige Mitpassagiere definitiv nicht behaupten können) suchten wir erst einmal ein nettes Restaurant für ein Abendessen. Nach den letzten Tagen, in denen wir uns ausschließlich von "Hochzeit Left Overs", also hauptsächlich Kuchen, ernährt haben, war es eine Wohltat, wieder einmal eine ordentliche Mahlzeit zu sich nehmen zu können. Zum Glück ist es in der Baixa alles andere als schwierig, ein nettes Lokal zu finden. Nach nur wenigen Metern, in denen wir an geschätzt zehn Lokalen vorbeigekommen waren, wurden wir fündig. Während sich Roman am portugiesischen Nationalgericht, nämlich Bacalhau (Kabeljau) in allen Variationen, versuchte, habe ich mein Lieblingsgericht aus der französischen Küche - Moules Frites - neu entdeckt. In Portugal isst man gedämpfte Muscheln gemischt mit iberischem Schwein und Pommes. Was absolut absurd klingt, schmeckt himmlisch... Das müsst ihr mir einfach glauben.


Und jetzt stoßen wir erst einmal auf zwölf schöne Tage Portugal an...


Wir hoffen, ihr begleitet uns die nächsten zwölf Tage auf unserer Reise! 

"Saúde" und "boa noite"! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen