Samstag, 24. September 2016

Nazaré - Vom Fischerdorf zur Touristenhochburg.

Heute machten wir uns auf den über 300 Kilometer langen Rückweg von Porto nach Lissabon, wo morgen Früh unser Flug nach Hause geht.

Um uns die lange Fahrt über die Autobahn etwas kurzweiliger zu gestalten, beschlossen wir auf halbem Weg eine Pause in Nazaré einzulegen. Unser Reiseführer bezeichnete Nazaré vollmundig als das schönste Fischerdorf Portugals, fand aber gleichzeitig kritische Worte für den gravierenden Wandel, den der Ort durch den Tourismus erfahren hat. Leicht zu erkennen an den zahlreichen Hotel- und Apartmentkomplexen, die sich die Strandpromenade entlang ziehen:


In gewisser Weise gehört der Tourismus vielleicht aber auch schon zur Geschichte des Ortes, denn angeblich zog Nazaré schon im 19. Jahrhundert scharenweise Touristen an. Damals freilich, weil Nazaré mit seinem Santuário de Nossa Senhora da Nazaré (Heiligtum Unserer Lieben Frau von Nazareth) die wichtigste Wallfahrtstätte Portugals war.

Nazaré ist, wie so viele andere Orte in Portugal, in zwei Höhenlagen geteilt, die durch eine Seilbahn verbunden sind.


Oben befindet sich die Altstadt, denn bis zu Beginn des 18. Jahrhunderts hatten die Bewohner von Nazaré immer wieder mit Überfällen durch Piraten zu kämpfen, sodass sich in der Unterstadt, die heute mit touristischen Einrichtungen gepflastert ist, lange Zeit nur Fischerhütten befanden.

Unten gibt es einen traumhaften zwei Kilometer langen Sandstrand, der einen verstehen lässt, wieso Nazaré so ein Touristenmagnet ist.




Gerade jetzt, am Ende der Saison, wenn nur noch wenige Touristen unterwegs sind, kann man an vielen Stellen die Geschichte des Fischerdorfs erahnen. Die Bewohner von Nazaré scheint der Touristenrummel völlig unbeeindruckt zu lassen.





Wir gönnen uns jetzt noch ein letztes feines portugiesisches Abendessen in Lissabon, bevor es morgen Früh zurück nach Wien geht.

Schaut morgen Abend bitte ein weiteres Mal hier vorbei, es gibt wie immer noch eine kleine Zusammenfassung mit allgemeinen Reisetipps für Portugal.

Adeus! :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen