Donnerstag, 3. September 2015

Antibes - Beschaulichkeit an einem der größten Yachthäfen Europas.

Heute mussten wir uns vom wunderschönen Nizza verabschieden. Gut, dass wir alle weiteren Hotels auf unserer Reise bereits vorgebucht haben, sonst würde unsere dreiwöchige Südfrankreich-Reise wohl zu einer dreiwöchigen Nizza-Reise werden. So hieß es aber nach einem letzten Frühstück auf der wunderschönen Hotelterrasse Abschied nehmen von Nizza.


Unser nächstes Ziel: Antibes. Bekannt für einen der größten Yachthäfens Europas. Und, es stimmt, Yachten in allen Größen und Preisklassen findet man hier im Port Vauban zuhauf. Hier nur ein winziger Ausschnitt:




Überrascht waren wir allerdings vom übrigen Antibes. Statt eines mondänen Badeortes erwartete uns ein Kleinstädtchen mit beschaulicher Altstadt, wie man sie auch überall in Kroatien finden würde: Enge Gassen, Häuser aus Stein und dazwischen viele bunte Geschäfte mit Ramsch, Kunsthandwerk...


... wenig "Schicki-Micki", aer viel Patisserie, von der es eine besorgniserregend hohe Menge in leider viel zu guter Qualität gibt. Wer kann da widerstehen? Wenig überraschend: Wir nicht.


An Sehenswürdigkeiten ist besonders der Marché Provencale hervorzuheben, von dessen qualitativ hochwertigen Produkten wir uns selbst überzeugt haben.




An Donnerstagen findet auch ein Antiquitätenmarkt statt.


Sehenswert sind überdies das Fort Carré sowie das Picassomuseum. Den Maler Picasso und Antibes verbindet einiges: Der Ort Antibes faszinierte Picasso seit jeher. Romuald Dor de la Souchere, der Museumskantor von dem Schloss Grimaldi, welche nach der Fürstenfamilie Grimaldi benannt und im 14. Jahrhundert erbaut wurde, bot Picasso einen Saal im Schloss an. Insgesamt verweilte Pablo Picasso drei Monate in Südfrankreich und erschuf während dieser Zeit 23 Gemälde und 44 Zeichnungen, welche er der Stadt Antibes schenkte.

Am Ende des Tages fuhren wir nach Cannes weiter, wo wir wieder ein sehr schönes, in Frankreich typischerweise familiengeführtes, Hotel bezogen haben und nach einem Spaziergang über die Croisette bei Sonnenuntergang überdies das beste Abendessen unserer bisherigen Reise genossen haben: Artischocken-Tartare mit Fois Gras, Ente Nicois, Thunfisch-Steak, Fondants au chocolat und Fromage Blanc mit Früchten...


Über unsere Eindrücke von Cannes erzählen wir euch aber erst morgen mehr...

Bonne nuit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen