Mittwoch, 16. September 2015

Grand Canyon du Verdon - So sehenswert wie sein großer Bruder!

Auf unserer Tour durch die Provence wartete heute ein ganz besonderes Highlight auf uns: Die Gorges du Verdon, umgangssprachlich auch Grand Canyon du Verdon genannt.

Die zweitgrößte Schlucht Europas ist zwar immer noch erheblich kleiner als der große Bruder aus Amerika, aber um nichts weniger sehenswert. 700 Meter tief und 21 Kilometer lang - das reicht, um uns nachhaltig zu beeindrucken.


Genau wie beim amerikanischen Grand Canyon muss man sich auch hier für die Nord- oder die Südroute entscheiden. Zwar wäre mit dem Auto beides theoretisch an einem Tag machbar, allerdings müssen wir nach unseren heutigen Erfahrungen davon abraten. Man braucht zahlreiche Stopps und ist irgendwann so sehr mit Eindrücken überladen, dass man ermüdet.

Wir haben uns für die Nordroute über La Palud-Sur-Verdon entschieden. Hier führt eine 23 Kilometer lange Kammstraße, die Routes des Crêtes, ab. Sehr sehenswert!!!





Achtung, die Routes des Crêtes ist teilweise eine Einbahn, daher unbedingt im Uhrzeigersinn befahren!

Ein Aussichtspunkt an der Nordroute, an dem es sich jedenfalls anzuhalten lohnt, ist der Point Sublime:




Der Grand Canyon du Verdon ist von seinem Anfang ...


... bis zu seinem Ende am Lac de Sainte-Croix ein großartiges Naturschauspiel:


Diesem und vier weiteren Stauseen ist es übrigens zu verdanken, dass der Verdon heute kein reißender, urgewaltiger Fluss mehr ist. Spannend finde ich, dass sich auf dem Gebiet des heutigen Sees bis 1973 die Ortschaft Les Salles-sur-Verdon befand, die an anderer Stelle neu aufgebaut wurde und heute eine der jüngsten Gemeinden Frankreichs ist.

Einen kleinen Abstecher an die Südseite der Schlucht erlaubten wir uns schließlich doch noch. Die 200 Meter hohe Brücke Pont de l'Artuby konnten wir uns nicht entgehen lassen. Obwohl wir beide nicht unter Höhenangst leiden, wird einem da nach einem Blick hinunter schon anders...



Ich hoffe, wir konnten euch mit den Bildern wenigstens einen kleinen Eindruck davon vermitteln, was wir heute erleben durften. Nach einem tollen Abendessen in einem kleinen Restaurant in Vence fallen wir nun ins Bett...

Bonne nuit :)

p.s. Wer vergleichen möchte, kann sich hier ein Bild vom Grand Canyon in den USA machen. 

2 Kommentare:

  1. Der französische Grand Canyon ist wirklich sehr beeindruckend und ähnelt seinem amerikanischen Gegenstück teilweise sehr!

    Wisst ihr zufällig, was mit der Stadt im See passiert ist? Wurden alle Häuser abgerissen und neu aufgebaut oder befinden sich diese noch unter Wasser?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Häuser wurden meines Wissens vorher abgerissen...

      Liebe Grüße und Bussis aus Vence :)

      Löschen